Systematisch koordiniert vorgehen

Checkliste für Ihre erfolgreiche Aufgabe

Diese Checkliste soll Ihnen helfen wirklich realistisch einzuschätzen, wo Sie gerade stehen und wo Sie noch weitere Informationen sammeln sollten, bevor Sie Ihre Betriebsaufgabe einleiten:

  • Wissen Sie über alle Fragen des Arbeitsrechts wirklich genau Bescheid und wissen Sie genau wie Sie formal korrekt vorgehen müssen, um abfindungsfrei zu kündigen und um Arbeitsgerichtsprozesse zu vermeiden?
  • Wissen Sie wie Sie Ihren operativen Geschäftsbetrieb koordiniert und effizient beenden können, um keine unötige und teure Leerzeit Ihrer Mitarbeiter auf den letzten Metern bezahlen zu müssen und wie Sie dabei Pfusch und Schwund vermeiden?
  • Wissen Sie wie Sie am besten vorgehen, um Ihr Ansehen und Ihre Reputation auch bei der Aufgabe Ihres Betriebes in Ihrem Umfeld zu bewahren?
  • Kennen Sie alle formalen Anforderungen die Sie bei der Aufgabe Ihres operativen Geschäftsbetriebes und dem Durchlaufen der Liquidationsperiode mit Sperrjahr beachten müssen?
  • Kennen Sie alle Tricks und Geheimnisse, um bei der Hebung Ihrer stillen Reserven und dem Verkauf Ihrer Vermögenswerte Ihre Steuerlast auf ein Minimum reduzieren zu können?

Fehler zehren von Ihrem Kapital

Den größten Ärger mit den teuersten Folgen verursachen Fehler, von denen man im Vorfeld gar nichts ahnt.

Viele Unternehmer schieben den Gedanken Betriebsaufgabe schon seit Jahren vor sich her. Sie beschäftigen sich immer wieder mit der Tatsache, dass es eigentlich spätestens nächstes Jahr an der Zeit wäre ihren Betrieb aufzugeben, machen dann aber trotzdem weiter...

Dies führt in der Folge dazu, dass einem die eigene Wahrnehmung beginnt eine gefährliche Falle zu stellen, denn durch das stetige Wälzen dieser Gedanken und Erkenntnisse über einen langen Zeitraum hinweg und durch das ständige Aufschnappen von Informationen wird einem selbst suggeriert, man verfüge bereits über umfangreiche Erfahrung zum Thema Betriebsaufgabe

Tatsächlich hat man aber nur oberflächliche Informationen und man weiß lediglich seit Jahren, dass die Betriebsaufgabe unvermeidbar ist.

Fehler und Versäumnisse sind irreversibel und teuer!

Über den Erfolg Ihrer Betriebsaufgabe entscheidet nicht ein einzelner Supertipp, sondern der gesamte geplante Ablauf, der potentielle Fehler und Versäumnisse schon im Vorfeld berücksichtigt. Dazu gehören Fristen, Meldungen bei Behörden und das formal korrekte Durchlaufen der Liquidation bei Kapitalgesellschaften.


Betriebsaufgaben sind für Steuerberater kein Tagesgeschäft!

Fast kein Steuerberater kennt sich mit Betriebsaufgaben richtig aus. Steuern sparen Sie durch clevere Gestaltung im Vorfeld. Verlassen Sie sich nicht auf Ihren Steuerberater, sondern kennen Sie selbst die Geheimnisse und Möglichkeiten Ihr Geld vor dem Finanzamt zu sichern.

Optimales Timing ist der Schlüssel zum Erfolg!

Verzögerungen kosten IHR Geld. Ab dem Tag der Einleitung zählt deswegen jeder Tag beim Einstellen Ihres operativen Geschäftsbetriebs. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Betriebsaufgabe reibungslos zeitlich planen und umsetzen, um nicht unnötig viel Ihres Kapitals auf dem Weg bis zum Abschluss zu verlieren.

Geplante Schritte durch den Aufgabezeitraum

Wie Sie Ihre Betriebsaufgabe zu einem erfolgreichen Prozess machen.

Wir gehen mit unserer praxiserprobten Methode den Aufgabeprozess koordiniert und strategisch an. Auf Basis Ihrer Ist-Situation teilen wir diesen in einfache Schritte auf, die Sie entlang eines zeitlichen Ablaufs mit unserer Schritt für Schritt Anleitung koordiniert umsetzen können, beginnend von einem Zeitpunkt, den Sie frei nach den Anforderungen Ihres Unternehmens wählen können. Dabei sind für jeden einzelnen Schritt bis zum Abschluss alle formalen Anforderungen, steuerlichen Auswirkungen, potentielle Fehlerquellen und Eventualitäten berücksichtigt.

Analyse

Erfassung der gesamten Ist-Situation und Abwägung der zur Verfügung stehenden Optionen, mit Wahl der richtigen Strategie, passend um Ihr Ziel zügig zu erreichen.

Planung

Erstellung eines klar strukturierten und detaillierten Plans, der alle Aspekte von der Steuer, über die Aufgabe des operativen Geschäftsbetriebs bis zu den Entlassungen Ihrer Betriebsaufgabe umfasst.

Umsetzung

Zügiges Umsetzen Ihres Plans mit allen Tricks und Kniffen, um Ihre Betriebsaufgabe reibungslos zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Um das eine Mal im Leben zu einem Erfolg zu machen

Coaching für Unternehmer bei der Betriebsaufgabe

  • Klar strukturierter Ablauf: Wie Sie schon vor Verkündung Ihrer Betriebsaufgabe alle Schritte genau im Vorfeld geplant haben.
  • Mitarbeiter kündigen: Wie Sie geplant und rechtssicher Ihre Mitarbeiter kündigen, ohne riesige Abfindungen bezahlen zu müssen und trotzdem eine faire Lösung finden können.
  • Steuern: Wie Sie gezielt Spielräume nutzen und erprobte Tricks schon frühzeitig im Verlauf einsetzen, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  • Ihre Reputation: Wie Sie ein positives und glaubwürdiges Bild von sich selbst, gezielt Ihrem Umfeld kommunizieren, um Ihr Ansehen zu erhalten oder sogar noch zu steigern.
  • Laufende Kredite: Überstehen Sie selbst schwierige Verhandlungen mit Banken durch unsere geheimen Verhandlungstricks.
  • Wie Sie Ihre Vermögenswerte veräußern ggf. einen Räumungsverkauf durchführen und dabei den größtmöglichen Ertrag und ein leeres Lager erreichen.
Betriebsaufgabe-Experten_5.jpg

Praxiserfahrung

Wir haben schon mehrere eigene Betriebsaufgaben innerhalb unserer Familien durchgeführt und viele weitere begleitet. Wir wissen, worauf es im Aufgabeprozess ankommt und kennen den besten Weg in allen Bereichen, die Ihre Betriebsaufgabe betreffen. Wir haben auch die Gefühle und Sorgen selbst durchlebt, die einen in dieser letzten unternehmerischen Phase bewegen. Eine Begleitung macht es für Sie wesentlich einfacher damit umzugehen.

Betriebsaufgabe-Experten_4.jpg

Fachwissen

Steuerberater kennen sich mit Steuern und Rechtsanwälte mit Recht aus. Beide Bereiche sind ein wichtiger aber kleiner Teil des komplexen Aufgabeprozesses. Wir schließen durch unser Coaching die Lücke an Know-how die bleibt mit unserem Praxiswissen, das Sie direkt für die Aufgabe Ihres Betriebes anwenden können. Im Vergleich zu einem Unternehmer, der die einzelnen Schritte durch probieren geht, verschafft Ihnen das fast einen unfairen Vorteil.

Betriebsaufgabe-Experten_7.jpg

Mentale Stärke

Eine anstehende Betriebsaufgabe setzt einem emotional zu. Fast alle Unternehmer hadern mit dieser Entscheidung. Obwohl es sich anders anfühlt, ist diese aber kein Scheitern, sondern wie bei einem Organismus, das natürliche Ende des Lebenszyklus einer Geschäftsidee. Erst die Entscheidung zu treffen und dann das eigene Lebenswerk aufzugeben ist sehr belastend. Auch dabei nehmen wir Sie an die Hand.

Über uns

Erfolge unserer Kunden auf dem Weg zur reibungslosen Aufgabe ihres Unternehmens:

Betriebsaufgabe 5_k.jpg
Betriebsaufgabe 6k.jpg
Betriebsaufgabe 4_k.jpg
Betriebsaufgabe 1_k.jpg
Betriebsaufgabe 3_k.jpg

Unser Standort

Unternehmerwerkstatt GmbH

Franz-Schubert-Straße 5

73525 Schwäbisch Gmünd

Unternehmerwerkstatt_GD1.jpg

 

Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
Hinweis: Diese Website ist kein Teil der Meta Platforms Inc. Webseiten. Außerdem ist diese Seite ist NICHT im Auftrag der Meta Platforms Inc. entstanden.